Das Team der hus Projektentwicklung steht Ihnen in allen Bereichen der Unternehmensberatung zur Verfügung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Beratungsleistungen. Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen einen freundlichen und kompetenten Service mit möglichst kurzen Bearbeitungszeiten zu bieten. |
![]() |
-
Firmensanierungen / Krisenmanagement
In Deutschland und Europa stehen Unternehmen aufgrund von Veränderungen des politischen und wirtschaftlichen Umfelds vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit stets aufs Neue unter Beweis zu stellen. Immer mehr Unternehmen bereitet dies Schwierigkeiten, was auch die hohe Zahl der Insolvenzen in der Bundesrepublik verdeutlicht.
Unternehmensinsolvenzen stellen bei der Betrachtung der Unternehmenskrisen nur die Spitze des Eisberges dar. Nach Schätzungen liegt die Zahl der Unternehmen mit schwerwiegenden Ergebnis- und Liquiditätsproblemen um vieles höher als die Unternehmensinsolvenzen. Die Zahl der Unternehmungen die Krisensymptome ihrer strategischen Positionierung aufweisen, liegen weitaus höher. Unternehmenskrisen stellen somit ein allgegenwärtiges Phänomen und ein gewichtiges Problem für die Wirtschaft dar. Mehr hierzu ... -
Finanzierung, Fördermittel
Sie möchten expandieren oder beabsichtigen ein weiteres Unternehmen zu erwerben? Sie benötigen Kapital für Ihr Vorhaben oder sind auf der Suche nach einer kostengünstigeren Umschuldung für eine laufende Finanzierung? Wir untersuchen Ihre finanzielle Situation und helfen Ihnen, notwendige oder kostensenkende Änderungen umzusetzen. Denn jedes Unternehmen funktioniert nur genau so lange, wie es finanziell auf sicheren Füßen steht.
Jährlich werden mehrere Milliarden Euro an Fördermittel und Zuschüsse von Bund, Land und EU verteilt. Die angebotenen Förderprogramme können sich als Kreditprogramme, nicht rückzahlbare Zuschüsse, Garantien und Bürgschaften darstellen. Wir zeigen Ihnen welche Förderungen es für Sie gibt und informieren Sie darüber, inwieweit Sie förderungsfähig sind. Mehr hierzu...
-
Firmenübernahmen (M&A)
Wie erfolgreich eine Firmenübernahme verläuft, hängt unter anderem von der Qualität der Unternehmensführung und des Managements im erworbenen Unternehmen ab. Dennoch prüfen sog. Mergers & Acquisitions im Vorfeld kaum, ob mit dem vorhandenen Führungsteam überhaupt die Übernahmeziele erreichbar sind. Zum einen, weil die Bedeutung des Faktors „Mensch“ unterschätzt wird. Zum anderen, weil die erforderlichen Informationen im Vorfeld von Akquisitionen nur schwer zu erhalten sind.Wir untersuchen im Zuge unserer Prüfung unter anderem:
• Wie ist die Marktposition des Übernahmekandidaten?
• Welche Marktchancen bestehen aufgrund seines Produktportfolios und Know-hows?
• Wie ist Finanzsituation des Übernahmekandidaten?
• Welche rechtlichen Aspekte wären bei einer Akquisition zu bedenken?
• Welche strategischen Vorteile und Synergieeffekte ergäben sich hieraus?
Mehr hierzu... -
Auslandsgründungen
Sie beabsichtigen, dass Ihr Unternehmen auch in den europäischen Nachbarländern wie beispielsweises Österreich, der Schweiz, Frankreich oder den Beneluxländern vertreten ist? Ihnen fehlen dazu das nötige Hintergrundwissen und die Geschäftsbeziehungen? Wir sind für Sie da und unterstützen Sie beratend oder sorgen für die finanziellen Mittel, damit Ihr Unternehmen die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start hat.
Mitunter bieten gerade die Nachbarstaaten Deutschlands sehr interessante Aspekte, um ein Unternehmen zu gründen, zu erwerben oder eine Niederlassung zu gründen.